anzeigen auf altesdresden.de
8
Pillnitzer Landstraße 197 (Pillnitzer Straße 9), Dresden
%20%20Dresden%20//1722-40%20Bes.%20Hermann%20Jürgens,%20Gold-%20und%20Silberschmied,%20Dresden%201740-56%20Bes,%20Samuels%20Gaudich,%20Silberarbeiter,%20Dresden%201900-21%20Bes.%20Karl%20Hermann%20Kockisch,%20Mörtelfabrikant%201921-25%20Bes.%20Gräfin%20von%20Stolberg-Wernigerode%20ab%201925%20Bes.%20Gemeinde%20Niederpoyritz%20%20ab%201902%20Gemeindeamt%20Niederpoyritz%20ab%201908%20Volksbibliothek)
Baujahr 1542
Baujahr 1900
Umbau Architekt a_ft_eckardt,Baumeister F. Theodor Eckardt
Bauherr Karl Hermann Kockisch
1722-40 Bes. Hermann Jürgens, Gold- und Silberschmied, Dresden
1740-56 Bes, Samuels Gaudich, Silberarbeiter, Dresden
1900-21 Bes. Karl Hermann Kockisch, Mörtelfabrikant
1921-25 Bes. Gräfin von Stolberg-Wernigerode
ab 1925 Bes. Gemeinde Niederpoyritz
ab 1902 Gemeindeamt Niederpoyritz
ab 1908 Volksbibliothek