anzeigen auf altesdresden.de
Carusstraße 18 (Große Borngasse, Carusstraße 6/7), Dresden
%20%20Dresden%20//Villa%20Cara%20Bew.[a#a_jc_knoeffel,Johann%20Christoph%20Knöffel]%20Ende%2018.%20Jhdt.%20Bes.%20Gräfin%20Sophie%20Auguste%20Henriette%20von%20Schönberg%20-1832%20Bes.%20Hans%20August%20Fürchtegott%20von%20Globig,%20Oberkonsistorialpräsident%201834-69%20Bes.[k#k_cg_carus,Carl%20Gustav%20Carus]Mediziner,%20Maler%20ab%201873%20Bes.%20Friedrich%20Henning%20von%20Arnim,%20Unternehmer,%20Rittergutsbesitzer%20-1909%20Bes.%20Johanne%20Caroline%20von%20Arnum%201924%20Bes.%20Franziska%20Elisabeth%20de%20Neergaard)
um 1736 Architekt a_jc_knoeffel,Johann Christoph Knöffel
Bauherr Johann Christoph Knöffel
Baujahr 1936
Carus-Gedenktafel Künstler k_je_born,Johannes Ernst Born
Villa Cara
Bew.[a#a_jc_knoeffel,Johann Christoph Knöffel]
Ende 18. Jhdt. Bes. Gräfin Sophie Auguste Henriette von Schönberg
-1832 Bes. Hans August Fürchtegott von Globig, Oberkonsistorialpräsident
1834-69 Bes.[k#k_cg_carus,Carl Gustav Carus]Mediziner, Maler
ab 1873 Bes. Friedrich Henning von Arnim, Unternehmer, Rittergutsbesitzer
-1909 Bes. Johanne Caroline von Arnum
1924 Bes. Franziska Elisabeth de Neergaard