anzeigen auf altesdresden.de
r q
Am Weißeritzmühlgraben 14 (Fabrikstraße 48), Dresden
%20%20Dresden%20Spiegelschleiferei%20Kurfüstliche%20Spiegel-Schleif-u.%20Poliermühle{1700-10%20Eisenhammer,%20Bes.%20H.%20Georg%20Gabriel%20Wichmannshausen,%20Bergrat%201710-1820%20Bes.%20Dresdner%20Hof%201712-15%20Edelstein-Schleif%20und%20Poliermühle%20ab%201715-1813%20Spiegelschleife%201820-29%20Baumwollspinnerei%20ab%201829%20Ölmühle%201873%20Fabrikation%20hölzerner%20Haus-%20und%20Küchengeräte%20danach%20Strohgeflecht-Färberei%20und%20Tabakrösterei%201887-1945%20Cacao-%20und%20Chocoladen-Fabrik%20Eginhard%20Lippold})
Baujahr 1700
Bauherr H. Georg Gabriel Wichmannshausen
Baujahr 1710-12
Umbau zu Edelsteinschleif- und Poliermühle Bauherr kurfürstliche Kammer
Baujahr 1715
Umbau zur Spiegelschleif- und Poliermühle Baujahr 1736
Beleghaus Baujahr 1760
Wiederaufbau Folienschlägerei Baujahr 1787
Architekt a_jg_kuntsch,J. Gottfried Kuntsch
, Architekt a_cg_reuss,G. Reuß
Baujahr 1787
Arbeiterwohnhaus Bauherr Rentenkammer
1813 bei Brand weitgehend zerstört Baujahr 1820
Neubau
Spiegelschleiferei
Kurfüstliche Spiegel-Schleif-u. Poliermühle{1700-10 Eisenhammer, Bes. H. Georg Gabriel Wichmannshausen, Bergrat
1710-1820 Bes. Dresdner Hof
1712-15 Edelstein-Schleif und Poliermühle
ab 1715-1813 Spiegelschleife
1820-29 Baumwollspinnerei
ab 1829 Ölmühle
1873 Fabrikation hölzerner Haus- und Küchengeräte
danach Strohgeflecht-Färberei und Tabakrösterei
1887-1945 Cacao- und Chocoladen-Fabrik Eginhard Lippold}
Am Weißeritzmühlgraben 14 (Fabrikstraße 48), Dresden
%20%20Dresden%20Spiegelschleife)
Spiegelschleife
Am Weißeritzmühlgraben 14 (Fabrikstraße 48), Dresden
%20%20Dresden%20Spinnmühle%20nach%201820)
Spinnmühle nach 1820
Am Weißeritzmühlgraben 14 (Fabrikstraße 48), Dresden
%20%20Dresden)