anzeigen auf altesdresden.de
r q
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20Pulvermühle//1875%20Einstellung%20Pulverproduktion%20ab%201875%20Bes.%20Finanzministerium%201929%20Otto%20Pohlers%20Nachf.%20Eisenmöbelfabrik)
Baujahr 1574-76
Architekt a_p_buchner,Paul Buchner
, Architekt a_r_lynar,Rochus von Lynar
1613 bei Explosion zerstört, Neubau Baujahr 1621,22
Anbau mehrere Nebengebäude
1638,40,89,1730,55 Explosionen Baujahr 1775-77
Wiederaufbau nach Explosion Baujahr 1775
Herrenhaus Architekt a_jg_kuntsch,Johann Gottfried Kuntsch
1796 Explosion, Wiederaufbau
Pulvermühle
1875 Einstellung Pulverproduktion
ab 1875 Bes. Finanzministerium
1929 Otto Pohlers Nachf. Eisenmöbelfabrik
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20Pulvermühle)
Pulvermühle
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20Thor%20an%20der%20alten%20Pulvermühle)
Thor an der alten Pulvermühle
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20alte%20Pulvermühle)
alte Pulvermühle
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20Pulvermühle)
Pulvermühle
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden)
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20ehemalige%20Pulvermühle)
ehemalige Pulvermühle
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20Herrenhaus%20der%20Pulvermühle)
Herrenhaus der Pulvermühle
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden%20alte%20Pulvermühle)
alte Pulvermühle
Oederaner Straße 35 (Hohenzollernstraße 35, Am Weißeritzmühlgraben 13), Dresden
%20%20Dresden)